Die Eisbrecherin – das Buch
Die Eiskünstlerin Geertje Marquardt, fast 50, nicht reich, (noch) nicht übermäßig sportlich, bricht aus ihrem Familienalltag auf, um einen Lebenstraum zu verwirklichen: Eine 560 Kilometer lange Überquerung des grönländischen Inlandeises auf Skiern. Sie erzählt von schwierige Vorbereitungen, körperlichen Herausforderungen und persönlichen Zerreißproben, vor allem aber von ihrer tiefen Liebe zu Schnee und Eis. Die klare Weite bringt sie aus dem Norden mit zurück nach Deutschland und bewahrt diese innere Klarheit in einem bewegten Alltag.
Ich habe es so genossen es zu lesen, so dass ich es regelrecht verschlungen habe. Oft hab ich beim Lesen gedacht, das wäre dir auch so gegangen, damit hättest du auch mental schlecht umgehen können. Z.B. eigene Bedürfnisse laut auszusprechen, sie lieber für sich zu behalten um andere nicht zu belasten. Großer Respekt nicht nur vor der körperlichen Leistung, sondern sehr vor der mentalen. Danke für das tolle Buch.
Micha Z.
Liebe Geertje, ich habe dein Buch gekauft als Weihnachtsgeschenk für meinen Papa (der den Schnee und das Eis genauso liebt) und habe es gelesen.
Sara
Mich hat schon sehr lange kein Buch mehr so gefesselt und berührt! 🥹 Du bist ein großartiges Vorbild für alle Mädchen und Frauen, die u.a. das Abenteuer in sich spüren.
Alles Liebe
Hallo und einen guten Start in eine neue Woche! Ich habe dein Buch ausgelesen. Eine wunderbare Mischung aus Spannung und Emotionen! Konnte es kaum weglegen. Weiterhin viel Erfolg bei all deinen Vorhaben! 🍀herzliche Grüße 🤗
Ille
Die Extreme
Die extremste Erfahrung meines bisherigen Lebens
Die Liebe
Die Wärme im Herzen spüren, wenn es kalt wird
Der Norden
Den Norden mit Haut und Haaren erfahren
Eis & Schnee
Faszination
Island 2024
„if you choose not to find joy in snow you will have less joy in your life but the same amount of snow“
Autor
unbekannt